IKAS verfolgt einen stark teilnehmerorientierten und interaktiven Ansatz. Anstelle von Frontalunterricht setzen wir auf eine Methodenvielfalt aus kurzen Impulsvorträgen, moderierten Diskussionen, praktischen Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallbeispielen und gezielter Selbstreflexion.