IKAS
Bildungsangebote für Selbstwert, Kreativität und Perspektive
Jeder Mensch hat Talente – doch nicht jeder erkennt sie. Unsere Bildungsprogramme helfen Jugendlichen und Erwachsenen, ihre Fähigkeiten zu entdecken, ihre Kreativität zu entfalten und Selbstvertrauen zu gewinnen. Durch IKAS-School, IKAS-Academy und IKAS-Career eröffnen wir neue Wege für eine berufliche Zukunft – sei es in der Selbstständigkeit, im Unternehmertum oder in einer erfüllenden Karriere.










Unsere IKAS-Programme im Überblick
Warum unsere Bildungsprogramme einen Unterschied machen
Ideen entwickeln und Lösungen finden
Wer kreativ denkt, sieht Möglichkeiten statt Grenzen. Unsere Programme helfen Teilnehmenden, ihre kreativen Fähigkeiten zu nutzen – sei es für Problemlösungen, neue Projekte oder berufliche Chancen.
Sich und die eigenen Fähigkeiten wertschätzen
Selbstbewusstsein entsteht, wenn man seine Stärken kennt und nutzt. Wir zeigen, dass jeder Mensch etwas Wertvolles beitragen kann – ob im Beruf, in der Selbstständigkeit oder im persönlichen Leben.
Den eigenen Weg finden
Unsere Programme zeigen Wege auf: Welche Möglichkeiten habe ich? Wo kann ich meine Talente einsetzen? Wir geben Orientierung für eine berufliche Zukunft, die zu den eigenen Stärken passt.
Eingeschränkte Sichtweise
Ohne Kreativität bleibt man in alten Mustern gefangen. Chancen für Neues werden nicht erkannt, und der berufliche Weg bleibt begrenzt.
Angst vor dem Scheitern
Wer sich selbst nichts zutraut, bleibt oft hinter seinen Möglichkeiten zurück. Chancen werden nicht ergriffen, weil der Glaube an die eigene Fähigkeit fehlt.
Keine Richtung im Leben
Ohne Perspektiven fühlt sich die Zukunft unsicher an. Berufliche Möglichkeiten bleiben unerkannt und Potenzial bleibt ungenutzt.

Dein Weg mit IKAS: Starte mit einem kostenlosen Erstgespräch
Termin wählen
Wählen Sie einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch. Wir nehmen uns Zeit, Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse sowie Ziele kennenzulernen, um das passende IKAS-Angebot für Sie zu finden.
Formular ausfüllen
Unser kurzes Formular gibt uns einen ersten Einblick in Ihr Vorhaben. So können wir uns gezielt auf das Gespräch vorbereiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.
Starten
Der erste Schritt ist gemacht! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Bildungseinrichtung mit unserem IKAS-Programm unterstützen zu dürfen.
Dein Weg mit IKAS: Starte mit einem kostenlosen Erstgespräch
1. Termin wählen
Wählen Sie einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch. Wir nehmen uns Zeit, Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse sowie Ziele kennenzulernen, um das passende IKAS-Angebot für Sie zu finden.
2. Formular ausfüllen
Unser kurzes Formular gibt uns einen ersten Einblick in Ihr Vorhaben. So können wir uns gezielt auf das Gespräch vorbereiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.
3. Starten
Der erste Schritt ist gemacht! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Bildungseinrichtung mit unserem IKAS-Programm unterstützen zu dürfen.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist IKAS und wie unterscheidet sich das Angebot von anderen Bildungsprogrammen?
IKAS bietet Bildungsprogramme, die auf die Förderung von Kreativität, Selbstwert und beruflicher Perspektive ausgerichtet sind. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und Erwachsene, die neue berufliche Chancen ergreifen möchten – sei es im Bereich der Selbstständigkeit, Unternehmertum oder in anderen beruflichen Feldern. Wir bieten praxisorientierte, individuelle Unterstützung, die über traditionelle Bildungsansätze hinausgeht.
Für welche Zielgruppen ist das IKAS-Programm geeignet?
Unsere Programme richten sich vorwiegend an Jugendliche (14-18 Jahre), die Schwierigkeiten im klassischen Schulsystem haben, sowie an Bildungseinrichtungen, die innovative Bildungsansätze suchen. Zusätzlich bieten wir auch Programme für Erwachsene, die beruflich neue Perspektiven oder den Weg in die Selbstständigkeit suchen.
Wie lange dauert das IKAS-Programm?
- IKAS-School läuft über ein ganzes Schuljahr, mit wöchentlichen Sessions.
- IKAS-Academy sind einmalige Workshops, die je nach Bedarf angepasst werden können.
- IKAS-Career richtet sich an Erwachsene und umfasst flexible Kurse, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind und an Volkshochschulen stattfinden werden.
Was passiert, wenn Teilnehmer Schwierigkeiten mit der Umsetzung der Inhalte haben?
Bei IKAS legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung. Sollten Teilnehmer Schwierigkeiten haben, bieten wir persönliche Unterstützung, um Hindernisse zu überwinden. Unser Ansatz ist flexibel, sodass wir uns auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen können.
Welche Voraussetzungen müssen Bildungseinrichtungen erfüllen, um mit IKAS zu arbeiten?
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen, um mit IKAS zusammenzuarbeiten. Wichtig ist lediglich, dass Sie den Wunsch haben, neue Bildungsansätze zu integrieren und die Entwicklung von Kreativität, Selbstwert und beruflichen Perspektiven zu fördern. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Institution.
Wie können wir mit IKAS in Kontakt treten, um mehr über die Programme zu erfahren?
Sie können uns ganz einfach über unser Online-Formular für ein kostenfreies Erstgespräch kontaktieren. Dort können Sie einen Termin buchen und uns Ihre Fragen stellen, damit wir das für Sie passende Programm empfehlen können.
Wie können die Programme von IKAS in den Schulalltag integriert werden?
Unsere Programme sind flexibel und können problemlos in den bestehenden Schulalltag integriert werden. Ob als ergänzende Maßnahme zu regulären Unterrichtsstunden oder als eigenständige Workshops – wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die beste Lösung für Ihre Schule zu finden.
Welche Ergebnisse können wir nach der Teilnahme an einem IKAS-Programm erwarten?
Teilnehmer können mit gestärktem Selbstbewusstsein, neuen beruflichen Perspektiven und einer verbesserten Fähigkeit, ihre Kreativität und Talente zu nutzen, rechnen. IKAS hilft dabei, eine klare Richtung für die berufliche Zukunft zu entwickeln, sei es in der Selbstständigkeit, im Unternehmertum oder in anderen beruflichen Bereichen.
Wie wird der Erfolg der Teilnehmer im IKAS-Programm gemessen?
Der Erfolg wird durch kontinuierliche Reflexion und individuelles Feedback gemessen. Wir setzen auf praxisorientierte Ergebnisse, die den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und berufliche Ziele zu erreichen. Dabei fließen sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien wie persönliche Fortschritte und die Umsetzung von Projekten ein.
Kann IKAS auch bei der beruflichen Integration von Jugendlichen nach der Schule unterstützen?
Ja, IKAS bietet speziell auf die berufliche Integration ausgerichtete Programme. Wir helfen Jugendlichen dabei, ihre beruflichen Interessen zu entdecken, Netzwerke aufzubauen und den Übergang in den Arbeitsmarkt oder in die Selbstständigkeit erfolgreich zu gestalten.
Ist IKAS auch für Schulen geeignet, die keine großen Ressourcen haben?
Ja, IKAS bietet skalierbare Lösungen, die sich an die Ressourcen und Bedürfnisse jeder Bildungseinrichtung anpassen lassen. Wir arbeiten mit Schulen jeder Größe und können Programme bieten, die sowohl mit kleinen Gruppen als auch mit größeren Schülerzahlen gut umsetzbar sind.
Bieten Sie auch Fortbildungen für Lehrkräfte an?
Ja, wir bieten Fortbildungen und Workshops für Lehrkräfte an, die neue, kreative Ansätze im Unterricht integrieren möchten. Diese Fortbildungen unterstützen Lehrkräfte dabei, ihre Schüler besser zu fördern und ihnen innovative Perspektiven auf die berufliche Zukunft zu eröffnen.
Diese Fortbildungen für Lehrkräfte bedienen folgende Themenbereiche:
- Kreativität entdecken und fördern
- Scham und Scheu ablegen
- Offenheit für neue Wege und Perspektiven
- Förderung von Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung
- Innovative Unterrichtsmethoden für kreative Ansätze
- Berufsorientierung und Perspektivenentwicklung für Schüler
- Motivation und Umgang mit herausfordernden Schülern
- Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln
- Teamarbeit und Kooperation im Klassenverband stärken
- Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz
- Neue Technologien und Tools kennenlernen und nutzen
Wie können Schulen IKAS in ihren Lehrplan integrieren?
Unsere Programme können flexibel in bestehende Lehrpläne integriert werden – entweder als Zusatzmodule, Projekte oder Workshops. Wir beraten Sie individuell, wie sich IKAS am besten in den Unterrichtsalltag einfügt, ohne den regulären Unterricht zu stören.
Können wir als Bildungseinrichtung IKAS-Programme auch externen Partnern oder anderen Organisationen anbieten?
Ja, viele Schulen und Bildungseinrichtungen bieten unsere Programme auch externen Partnern, wie z.B. Jugendorganisationen oder lokalen Unternehmen, an. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl für interne als auch externe Teilnehmer zugänglich sind.
Wie viel kostet die Teilnahme an den IKAS-Programmen?
Die Kosten variieren je nach Programm und Teilnehmerzahl. Wir bieten individuelle Angebote an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Bildungseinrichtung oder Organisation zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot.